So feiern Sie Ihre Hochzeit und Taufe zusammen

Hochzeit und Taufe zusammen. Ja, warum nicht? Wenn das Leben 2 große Gelegenheiten bringt, dann dürfen Sie diese auch zusammen genießen. Und es gibt doppelt so viel Grund zum Feiern. Und die Hälfte zum Organisieren. Klingt nach einem bezaubernden Plan? Dann verwandeln Sie Ihre Hochzeit in eine Traufe und feiern Sie diese zwei besonderen Anlässe zusammen an einem Tag.
Wonach suchen Sie?
- Wie nennt man eine Hochzeit und Taufe zusammen?
- Kurze Checkliste für Ihre Taufe und Hochzeit zusammen
- 1. Die richtige Location für Ihre Traufe buchen
- 2. Das Braut- und Taufkleid für Ihren besonderen Tag
- 3. Traufe feiern mit Fotograf?
- 4. Die Gästeliste für die Taufe und Hochzeit zusammen
- 5. Traufe feiern und gemeinsam einladen
- 6. Kinderprogramm oder Babysitter organisieren
- 7. Hochzeitskerze und Taufkerze bestellen
- 8. Hochzeitstorte und Tauftorte bestellen
- Hochzeit und Taufe zusammen: Das Geschenk
- Wie lange dauert eine Hochzeit und Taufe zusammen?
Wie nennt man eine Hochzeit und Taufe zusammen?
Eine Taufe und Hochzeit zusammen heißt auch Traufe. Dieser Begriff klingt beim ersten Mal Hören vielleicht etwas ungewöhnlich und setzt sich aus den beiden Begriffen TRAuung und TaUFE zusammen. Also, eine Wortkombination aus 2 feinen Ereignissen in Ihrem Leben.
Kurze Checkliste für Ihre Taufe und Hochzeit zusammen
Wenn Sie Ihre Hochzeit und die Taufe Ihres Kindes zusammen feiern, kommt etwas mehr Organisation auf Sie zu, als bei nur einem Fest. Aber keine Sorge, bei manchen Dingen ergeben sich Synergien: So brauchen Sie zum Beispiel nur einen Gottesdienst, eine Einladung und eine Location. Torte und Kerze dürfen gerne doppelt sein. Aber der Reihe nach. Werfen Sie zunächst einen Blick auf unsere praktische Checkliste:
🤍 Location buchen
🤍 Braut- und eventuell Taufkleid kaufen
🤍 Optional: Fotograf buchen
🤍 Gästeliste erstellen
🤍 Einladungskarten zur Traufe verschicken
🤍 Kinderprogramm oder Babysitter organisieren
🤍 Hochzeitskerze und Taufkerze bestellen
🤍 Hochzeitstorte und Tauftorte bestellen
🎁 Tipp für Trauf-Gäste: Weiter unten im Artikel finden Sie Tipps für Ihr Geschenk zur Traufe.
1. Die richtige Location für Ihre Traufe buchen
Bei der Wahl der Location für Ihre Traufe sollten Sie sich vorab ein paar Fragen stellen. Wie alt ist Ihr Täufling? Kommen noch weitere Kinder? Was sind Ihre Vorlieben?
Kommen mehrere Kinder, eignet sich eine Location mit Kinderspielraum. Und natürlich freuen sich die Kids, wenn Sie, obwohl Sie Taufe und Hochzeit zusammen feiern, leckere Kindergerichte bekommen. Ansonsten steht Ihnen das Schlaraffenland der Gaumengelüste offen. Lieber traditionell? Oder originell? Lieber was für geringe Spesen? Oder exquisit und auserlesen? Alles ist erlaubt. Denn es geht um Ihre Wünsche, Ihre Taufe und Ihre Hochzeit. Das Wichtigste: Sie und Ihr Kind fühlen sich wohl.
Traufe feiern bei Location mit Rückzugsort
Sie stillen Ihren kleinen Schatz noch? Oder brauchen einfach mal Ruhe? Dann buchen Sie eine Location mit einem Rückzugsort. Das kann ein Zimmer in einem Hotel sein, ein separater Raum in einem Restaurant oder das Schlafzimmer Ihrer Eltern, wenn Sie in ihrem Garten feiern. Denn nicht nur für Sie, sondern auch für Ihr Baby kann eine Hochzeit und Taufe zusammen anstrengend sein. Nutzen Sie den Rückzugsort zum Abschalten, Kuscheln oder Stillen.
2. Das Braut- und Taufkleid für Ihren besonderen Tag
Nicht nur Ihr Brautkleid und den Anzug, sondern auch das Outfit für den Täufling sollten rechtzeitig gekauft werden. Überlegen Sie sich also einige Monate im Voraus, was Sie und Ihr Kind auf der Traufe tragen möchten. Ein typisches weißes Kleid, einen Hosenanzug oder vielleicht etwas Farbenfrohes? Alles ist möglich, wenn Sie Ihre Hochzeit und Taufe zusammen feiern. Und das Wichtigste ist natürlich, dass Sie und Ihr Kind sich wohlfühlen.
3. Traufe feiern mit Fotograf?
Natürlich möchten Sie diesen besonderen Moment auf wunderschönen Fotos festhalten. Aus den allerschönsten Aufnahmen erstellen Sie dann ein Fotobuch, gestalten Dankeskarten für alle Gäste oder drucken Ihr Lieblingsmotiv vielleicht auf ein Poster oder eine Fliese? Sie können für Ihre Traufe einen professionellen Hochzeitsfotografen buchen oder selbst jemanden aus dem Freundes- oder Familienkreis bitten, Fotos und Videos zu machen.
📸 Tipp: Sollten Sie sich dazu entscheiden, einen Fotografen zu buchen, sollten Sie dies einige Monate im Voraus regeln, sodass noch nicht alle Fotografen ausgebucht sind.
4. Die Gästeliste für die Taufe und Hochzeit zusammen
Bevor Sie das Datum Ihrer Traufe verkünden, erstellen Sie eine Gästeliste. Wer soll die Taufe und Hochzeit zusammen mit Ihnen feiern? Der engste Familienkreis oder auch Arbeitskollegen? Überlegen Sie sich auch, wie viele Gäste Sie einladen können, eventuell in Absprache mit der Location, an der Sie feiern, und ob die geladenen Gäste mit oder ohne Partner und/oder Kindern kommen sollen.
🤍 Tipp: Lesen Sie hier, wie Sie eine Gästeliste für Ihre Party erstellen.
5. Traufe feiern und gemeinsam einladen
Eine Einladung reicht. Denn damit sagen Sie Ihren Herzensmenschen, dass Sie Ihre Hochzeit und die Taufe zusammen feiern – auf einer Karte. Treffen Sie mit einem Spruch inmitten der Herzen Ihrer Liebsten und vergessen Sie dennoch nicht die wesentlichen Teile Ihrer Botschaft:
- Was feiern Sie?
- Wer lädt ein?
- Wo findet die Traufe statt?
- Wann startet die Feier?
- Wo treffen Sie sich?
- Wo essen Sie nach der Kirche?
- Was wünschen Sie sich?
- Zusage/Absage
Beispieltext Einladung zur Traufe
Liebe:r NAME,
am DATUM um UHRZEIT feiern wir unsere Traufe.
Wir (NAME und NAME) heiraten und gleichzeitig taufen wir unseren kleinen Schatz NAME. Und du bist dazu herzlich eingeladen!
Wir treffen uns um UHRZEIT am PLATZ zu einem Sektempfang. Und nach dem Gottesdienst feiern wir im RESTAURANT.
Wir freuen uns, mit dir unsere Traufe zu feiern! Bist du dabei?
NAME und NAME mit NAME
💛 Tipp: Gestalten Sie gleich jetzt Ihre individuellen Einladungskarten zur Traufe.
Sprüche zur Hochzeit und Taufe zusammen
Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch Zukunft. Und – was uns Erwachsenen kaum passieren kann – sie genießen die Gegenwart.
– Jean de La Bruyère
Liebe hat kein Alter, sie wird ständig neu geboren.
– Blaise Pascal
Soweit die Erde Himmel sein kann, soweit ist sie es in einer glücklichen Ehe.
– Marie von Ebner-Eschenbach
6. Kinderprogramm oder Babysitter organisieren
Egal, ob Ihre Location einen eigenen Kinderspielraum hat oder nicht, ein Kinderprogramm einplanen ist immer eine tolle Idee. Vielleicht freut es jemanden aus Ihrem Freundeskreis? Ansonsten buchen Sie einen Clown, einen Zauberer oder eine Person, die gerne mit den Kleinen bastelt, balanciert und spielt.
Ist Ihr Täufling noch ein Baby? Dann organisieren Sie einen Babysitter. Das ist Gold wert, wenn Sie Ihre Hochzeit und Taufe zusammen feiern. Am besten fragen Sie jemanden, den das Baby schon kennt. Die Oma, die Patin oder eine andere Bezugsperson. Denn immerhin ist die Traufe auch Ihr Tag. Mit einem Babysitter kann sich Ihr Kind auch während Ihrer Trauung oder in anderen Momenten, in denen Sie kurz mit etwas Anderem beschäftigt sind, wohlfühlen, ohne, dass Sie sich Sorgen machen müssen.
7. Hochzeitskerze und Taufkerze bestellen
Wenn Sie Ihre Hochzeit und Taufe zusammenlegen, brauchen Sie bestenfalls zwei Kerzen. Denn es ist eine schöne Erinnerung, wenn Sie und Ihr Kind zu einem späteren Zeitpunkt eine eigene Kerze haben. Besonders hübsch ist es, wenn Ihre Kerzen im gleichen Stil erleuchten. Eine große für die Hochzeitskerze, eine kleine für die Taufkerze.
8. Hochzeitstorte und Tauftorte bestellen
Für die Torten bei Ihrer Traufe gilt eigentlich dasselbe, wie bei den Kerzen. Eine große Hochzeitstorte für die Trauung und eine kleine (im gleichen Stil) für die Taufe. Das ist eine Möglichkeit, wenn Sie Ihre Taufe und Hochzeit zusammen feiern. Aber nicht die einzige. Gönnen Sie sich eine Hochzeitstorte nach Ihren Wünschen und schenken Sie den Kids die Toppings – Erdbeeren, Macarons oder Ferrero-Küsschen kommen immer gut an.
Oder überraschen Sie die kleinen Schleckermäulchen mit einem Kinderkuchen? Krümelmonster-Muffins, einen Affenkuchen oder einen Prinzessinnen-Schloss?
Hochzeit und Taufe zusammen: Das Geschenk
Jetzt sind die Trauf-Gäste gefragt. Denn das Geschenk zur Traufe sind 2 Geschenke! Einmal für den Täufling und einmal für das Hochzeitspaar. Vielleicht hat das Paar eine Wunschliste zur Hochzeit? Dann ist es supereinfach.
Machen Sie sich ansonsten Gedanken, was Ihren Herzensmenschen wirklich eine Freude bereitet. Sind es Gutscheine für die Hochzeitsreise? Ein Kaffeevollautomat? Oder doch lieber ein Apfelbaum für den Garten? Und für den kleinen Schatz? Wie wäre es mit einem Laufrad? Einer Puppenküche? Oder einem Wimmelbuch? Und ansonsten knurrt dem Sparschwein sicherlich der Magen – egal, ob beim Hochzeitspaar oder beim Täufling.
💛 Tipp: Und auch die Glückwünsche, Sprüche und Karten dürfen Sie trennen – auch wenn Sie eine Hochzeit und eine Taufe zusammen feiern. Verzaubern Sie mit den schönsten Glückwünschen zur Taufe und liebevollen Glückwünschen zur Hochzeit.
Wie lange dauert eine Hochzeit und Taufe zusammen?
Es liegt an Ihnen. Und am Pfarrer. Mehr als eine Stunde sollte es allerdings nicht sein, sodass bei Ihrem Kind (und bei Ihnen selbst) keine Unruhe entsteht. Sie dürfen daher Ihren Priester darauf aufmerksam machen, dass die Zeremonie möglichst kurz ist – denn normalerweise dauert sowohl eine Trauung und als auch eine Taufe jeweils rund eine Stunde. Wenn Sie Ihre Traufe feiern, nehmen Sie gerne die Abkürzung – ohne dass Sie an Festlichkeit einbüßen.
- Kürzere Texte
- Kürzere Predigt
- Kürzere Lieder
💛 Tipp: Schreiben Sie Texte, Predigten und Liedtexte in personalisierte Kirchenhefte und verteilen Sie diese vorab auf den Bänken und Stühlen.
Hochzeit und Taufe zusammen – ein Fest für die große Liebe
Die Traufe ein Fest der großen Liebe. Eine Liebe für die Eheleute und eine Liebe für das Kind. Doppelte Liebe oder sogar dreifache Liebe. Und Liebe wird ja bekanntlich mehr, wenn man sie teilt. Und nicht nur das: Feiern Sie Ihre Taufe und Hochzeit zusammen, sparen Sie sich zusätzlich jede Menge Organisationskram. Denn Sie benötigen nur einen Pfarrer, eine Kirche, eine Einladung und eine Location. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Vorbereiten Ihrer Traufe und sagen schon mal herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit und dem Täufling alles Gute!