Kommunion 17 Februar 2025

Selbstgemachte Gastgeschenke zur Kommunion

Gastgeschenke Kommunion

Was schenkt man den Gästen zur Kommunion? Einfach eine Kleinigkeit, damit sie sich an das große Fest erinnern. Und noch persönlicher wird dieses Erinnern, wenn Sie Ihre Gastgeschenke zur Kommunion selber gestalten. Am besten mit Ihrem Erstkommunionkind gemeinsam – so begeistern Sie zuerst Ihren kleinen Schatz beim Aussuchen, Basteln und Verschenken und danach Ihre Herzensmenschen mit den Präsenten. Und was verschenken Sie nun? Nutella, Müsli und Plätzchen gehen immer. Aber auch ein Glückswurm, Blumensamen oder Kerzen berühren die Herzen. Wir haben die schönsten Ideen für Sie gesammelt. Welche ist Ihr Favorit?

Nutella, Müsli und Plätzchen als Gastgeschenk zur Kommunion

Schokoladige Gastgeschenke zur Erstkommunion gehen immer. Finden wir. Süßigkeiten auch. Noch intensiver bringen diese die Gaumen Ihrer Liebsten zum Knistern, wenn Sie sie selber machen. Wie wäre es mit DIY-Nutella, DIY-Müsli oder DIY-Keksen? In ein hübsches Gläschen gefüllt und mit einem Dankessticker drauf. 

Gastgeschenke zur Kommunion selber machen: DIY-Nutella

Für dieses schokoladige Gastgeschenk, das bestimmt bei allen Gästen gut ankommt, benötigen Sie lediglich 6 Zutaten. Bereiten Sie die Haselnusscreme vor der Kommunion zusammen mit Ihrem Kind zu. Verkosten Sie das Schokoladenwerk und füllen es in kleine Schraubgläser. Eine hübsche Masche oder einen Dekosticker drauf und fertig ist Ihr köstliches und selbst gemachtes Gastgeschenk zur Kommunion. Hier geht es zum DIY-Nutella Rezept.

DIY-Müsli als Gastgeschenk

Granola oder ein anderes Müsli eignet sich wunderbar für die Kommunion-Gastgeschenke – denn es ist kinderleicht gemacht und die Rezepte sind so variierbar, dass Sie jedem Erstkommunionsgast schmecken – einfach Nüsse, Rosinen und Gewürze je nach Geschmack hinzufügen oder weglassen.

Verwenden Sie einfach das Grundrezept für Granola und backen Sie es so, dass Ihre Familie sich am liebsten in die Müsli-Schale hineinlegen würde. Wieder luftdicht in hübschen Gläsern verschließen, mit einem Dekosticker verzieren und verschenken – im Kühlschrank hält das Granola ca. 2 Wochen.

DIY-Fisch-Kekse als Gastgeschenke für die Kommunion

Das Erstkommunionsthema lautet Fisch? Dann überraschen Sie Ihre Herzensmenschen mit einem Fisch als Gastgeschenk zur Kommunion. Nehmen Sie dafür Ihren liebsten Ausstech-Plätzchenteig. Ja, es darf auch der Weihnachtsmürbeteig sein. Die einfachste Variante ist, Sie kaufen sich einen Ausstecher in Fischform. Und voilà.

Fertig sind Ihre Fischkekse. Oder Sie backen runde Plätzchen, zeichnen mit einem mit Lebensmittelfarbe verzierten Zucker-Eischnee-Gemisch einen „See“ auf die Plätzchen und setzen einen Fisch aus dem Knabbermix in die Mitte. Lieber salzig? Dan füllen Sie ein Tütchen mit Knabbermix-Fischen und verzieren es mit einem Anhänger. Leckere Gastgeschenke zur Kommunion, oder?

💡 Tipp: Lesen Sie auch, wie Sie eine Kommunionsfeier organisieren.

Gastgeschenke zur Kommunion selbst basteln

Selbst gebastelt, ist halb verschenkt. Geht es Ihnen auch so? Während Sie mit Ihren Kindern basteln, sehen Sie schon, wie sich Ihre Liebsten über die Geschenke freuen? Es muss nicht immer etwas Süßes sein. Denn es gibt auch andere selbstgemachte Ideen als Gastgeschenke zur Kommunion. Kerzen, Glückswürmchen und Badeperlen zum Beispiel.

Glückswurm als Schlüsselanhänger

Die große Zeit Ihrer Häkelnadel ist gekommen! Denn jetzt geht es ans Glückswurm häkeln. Besorgen Sie sich bunte Häkelwolle, kleine Holzperlen (ca. 2 cm Durchmesser) für die Köpfe und einen schwarzen und einen roten Filzstift für das Gesicht. Ihre Wollnadel und eine Schere legen Sie auch bereit. Damit Sie Masche für Masche zu Ihrem Glückswurm kommen, folgen Sie gerne dieser Anleitung. Danach überreichen Sie den Wurm mit ganz viel Glück als Gastgeschenk für die Kommunion. Diese Sprüche unterstützen Sie dabei:

Glücklich ist, wer das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.

– Ovid

Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.

– Francis Bacon

Glück ist das Einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.

– Carmen Sylva

🩵 Tipp: Sie häkeln lieber nicht selbst? Dann verschenken Sie doch eine kleine Glücksmünze als Glücksbringer.

Kerzen als Gastgeschenke zur Kommunion

Ein Gastgeschenk zur Kommunion im Nu personalisiert – mit einer Kerze. Schreiben Sie mit Kerzenstift den Namen Ihres Herzensmenschen auf eine Kerze, zeichnen Sie damit Ihr Erstkommunionssymbol darauf oder spielen Sie mit Wachs, das Sie auf die Kerzen kleben. Verpackt mit einem „Schön, dass du da bist-Dekosticker“ zaubern Sie mit einem personalisierten Kommunion-Gastgeschenk ein Lächeln in die Gesichter Ihrer Liebsten.

💡 Tipp: Werfen Sie auch einen Blick auf die Checkliste zur Kommunion – damit Sie stressfrei an alles denken.

Gastgeschenk zur Kommunion selber machen: blubbernde Badeperlen

Blubbernde Gastgeschenke zur Kommunion – damit die Festgäste beim entspannenden Bad danach auch noch an Sie denken. Und das lässt sich ganz einfach verschenken. Folgen Sie dazu einfach dieser Anleitung für DIY-Badebomben. Danach noch schön verpacken und schon haben Sie Ihr selbstgemachtes Gastgeschenk für die Erstkommunion.

Blumensamen, die den Spirit weitertragen

Ein Andenken, das wächst und gedeiht. Das schaffen Sie mit personalisierten Blumensamen. Damit sehen Ihre Herzensmenschen jeden Tag ein größeres Stück und denken sicher gerne an die Erstkommunion zurück. Wäre das eine Idee als Gastgeschenke für Ihre Kommunion?

🌼 Tipp: Fügen Sie gleich Blumensamen zu Ihrer Glückwunschkarte hinzu.

Selbst machen liegt im Trend – auch für Gastgeschenke zur Kommunion

Ja, es ist ein Trend. Und die Ideen für Gastgeschenke zur Kommunion sprühen beim Selbermachen schneller als die oben genannten Blumensamen. Welcher Vorschlag gefällt Ihnen am besten? Ist es das DIY-Nutella, das Glückswürmchen oder die Badeperlen? Nehmen Sie sich einen oder zwei Nachmittage Zeit, verbringen Sie beim Basteln Quality Time mit Ihrem Erstkommunionskind und zaubern Sie mit Ihren Gastgeschenken ein Lächeln in die Augen Ihrer Herzensmenschen. Legen Sie dafür gleich los. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Basteln und eine wundervolle Erstkommunion.

💡 Tipp: Begeistern Sie Ihre Lieblingsmenschen auch mit Dankeskarten von der Kommunion.

Auch interessant für Sie: