Kommunion 27 Januar 2025

Ihre Checkliste für die Kommunion

Checkliste Kommunion

Schwirren Ihnen auch gerade 1000 Dinge durch den Kopf, die Sie noch vor der Erstkommunion erledigen möchten? Sehr gut, dass Sie hier gelandet sind. Denn hier entzerren wir für Sie die Aufgaben rund um das große Fest und liefern Ihnen Punkt für Punkt eine Checkliste für die Kommunion. Denn sind die To-dos erstmal auf einer Liste gesammelt, gewinnen Sie wieder Platz in Ihrem Kopf – und Häkchen für Häkchen bereiten Sie sich auf das Erstkommunionfest vor.

Die Kommunion-Checkliste für eine entspannte Planung

Kennen Sie das Sprichwort „Gut geplant ist halb gewonnen?“ So ist das auch bei der Kommunion-Vorbereitung – eine Checkliste erleichtert Ihr Vorhaben. Quasi so:

Gut geplant ist halb gefeiert.

Doch was brauche ich alles für die Kommunion? Wie bereitet man sich auf die Erstkommunion vor? Was darf bei einer Kommunion nicht fehlen? Mit der praktischen Checkliste für die Kommunionfeier beantworten wir die Fragen – fein übersichtlich nach Zeitrahmen sortiert. 

Kommunion-To-Do-Liste 4-6 Monate im Voraus

Ungefähr 4-6 Monate im Voraus läutet die magische Zeit ein. Denn da entscheiden Sie sich, ob Ihr Kind zur Erstkommunion geht, melden Sie es in der Pfarrkirche an und treffen die ersten Vorbereitungen. Ein halbes Jahr vorher ist es also auch nicht zu früh, mit Ihrer Kommunion-To-Do-Liste zu beginnen. Denn manche Dinge brauchen einfach Zeit und manche Dinge gehören einfach rechtzeitig erledigt.

In Ihrer Kommunion-Vorbereitung-Checkliste setzen Sie gerne folgende Häkchen:


  • Ihr Kind zur Erstkommunion anmelden (im Pfarrbüro oder in der Schule)
  • Taufurkunden und gegebenenfalls Familienstammbuch bereithalten oder besorgen
  • Budget festlegen
  • Gästeliste schreiben
  • Ort der Feier (Restaurant) festlegen
  • Restaurant reservieren oder Caterer beauftragen
  • Thema des Festes wählen (z. B. ich bin der Hirte und ihr seid meine Schafe, Arche Noah, Gott reicht jedem die Hand, Jesus lädt zum Mahl, wo Himmel und Erde sich berühren) oder
  • Thema des Festes erfragen (in der Schule oder im Pfarrbüro). Besonders hübsch ist es, wenn alles (Einladungen, Gastgeschenke, Deko, Menükarten, Kerze…) aus einem Guss ist
  • Erkundigen, was die Erstkommunionkinder tragen (in manchen Orten gibt es einheitliche Kutten, dann brauchen Sie kein weißes Kleid oder keinen Anzug)

Ihre Checkliste für die Erstkommunion 3 Monate im Voraus

3 Monate vor dem Fest geht es weiter mit dem Planen. Denn die Zeit vergeht schneller, als Sie Kommunion sagen können. Die Vorbereitungen auf der Checkliste brauchen Zeit. Ihre Zeit. Und ja, Sie brauchen das nicht alles an dem Tag genau 3 Monate vor dem Fest zu erledigen. Bringen Sie diese Aufgaben einfach in dem Zeitraum ca. 3 Monate vor der Erstkommunion unter.

Und auf Ihrer Kommunion-To-Do-Liste freuen sich diese Punkte über ein Häkchen:


  • Menü planen
  • Tischordnung planen
  • Zuhause checken, ob genug Platz und genug Equipment (Tische, Teller, Besteck…) für alle da ist – wenn Sie bei Ihnen daheim feiern
  • Fotografen bestellen (kann auch jemand von der Gästeliste sein, wenn bei Ihnen in der Familie wer gerne fotografiert)
  • Festkleidung besorgen (für das Erstkommunionkind, für Sie, für Ihre:n Partner:in und für die Geschwister)
  • Aktivitäten für die Kinder planen (im Restaurant oder zuhause)
  • Musik und Unterhaltung planen
  • Einladungen verschicken

💌 Tipp: Gestalten Sie Ihre Einladungen zur Kommunion gleich jetzt.

Die Checkliste für die Kommunion für 2 Monate im Voraus

Das große Fest kommt in großen Schritten auf Sie zu – und in kleinen Schritten kommen Sie Ihrer Kommunion-Vorbereitung näher. Auch 2 Monate vorher gibt es Vieles zu tun.

Das sind die Aufgaben für die Checkliste zur Kommunion:


  • Kommunion-Geschenk für Ihren Sohn oder Ihre Tochter überlegen und besorgen
  • Blumenschmuck überlegen und bestellen (denken Sie auch an den Tischschmuck, wenn Sie zuhause feiern)
  • Deko planen und gegebenenfalls kaufen
  • Tischkarten machen
  • Menükarten erstellen
  • Kommuniontorte bestellen (oder Sie machen Sie selbst, dann erst einen Tag vor dem Fest)
  • Kommunionkerze basteln oder bestellen
  • Haarschmuck bei Mädchen planen und probieren oder Friseurtermin machen
  • Gastgeschenke selbst machen oder kaufen

🎁 Tipp: Mit diesen Gastgeschenken zur Kommunion begeistern Sie Ihre Herzensmenschen.

Die Kommunion-Vorbereitung 1 Monat im Voraus

Nur noch 1 Monat bis zum großen Fest – wie weit sind Sie in Ihrer Kommunion-Vorbereitung? Jetzt ist die beste Zeit für einen Zwischencheck. Haben Sie alle Aufgaben, die bisher auf Ihrer Liste stehen, erledigt? Sind noch Punkte offen?

4 Wochen vorher können Sie das meiste noch gerade rücken – wenn Sie jetzt Gas geben. Entspannter ist es natürlich, wenn Sie die oben genannten Punkte schon erledigt sind 😉

Und hier Ihre 4 Wochen Checkliste für die Kommunion:


  • Zwischencheck
  • Erkundigen Sie sich, ob alle Gäste zur Feier kommen
  • Teilen Sie das dem Restaurant mit
  • Breiten Sie eine Festrede vor

💡 Tipp: Lesen Sie auch, wie Sie Ihre Kommunionfeier am besten organisieren.

Die Checkliste zur Kommunion 2 Wochen im Voraus

Noch 14 Tage bis zur Erstkommunion Ihres Kindes. Und die Checkliste zur Kommunion ist in diesem Zeitraum recht kurz:


  • Fahrdienst organisieren
  • Getränke und haltbare Zutaten kaufen, wenn Sie zuhause feiern

To-Do-Liste für die Kommunion 2 bis 3 Tage im Voraus

Schön langsam schwindelt sich Nervosität in die Räume. Aber keine Sorge. Denn mit dieser Kommunion-Vorbereitung-Checkliste haben Sie alles im Griff. 2 bis 3 Tage vor der Erstkommunion gibt es allerdings jede Menge zu tun – vor allem, wenn Sie bei Ihnen zuhause feiern. Wenn Sie Ihr Fest in einem Restaurant genießen, beachten Sie aus dieser Liste ausschließlich die Punkte mit der Festtagskleidung und den Schuhen:


  • Holen Sie ausgeliehene Dinge (Tische, Teller, Besteck…)
  • Bereiten Sie die Räume vor (Tische und Stühle aufstellen, dekorieren, Tisch decken)
  • Reservieren Sie einen Platz als Geschenkablage
  • Erledigen Sie die letzten Einkäufe
  • Stellen Sie die Getränke kühl
  • Beginnen Sie mit Ihren Vorbereitungen fürs Kochen (Mise-en-Place richten)
  • Checken Sie Ihre Festkleidung und bügeln Sie diese – wenn sich Fältchen auf den Kleidern tummeln
  • Putzen Sie Ihre schönsten Schuhe

Ihre Checkliste zur Kommunion für den Vortag

Der Countdown läuft. Und Ihre Kommunion-Vorbereitung-Checkliste geht mit Ihnen in die Zielgerade. Denn es ist nur noch ein Tag bis zum großen Tag.

Auf Ihrer To-Do-Liste zur Kommunion steht 1 Tag vorher:


  • Bereiten Sie die Speisen vor, die Sie vorbereiten können (kalte Vorspeisen, Desserts, Suppen, Teile der Hauptspeise)
  • Holen Sie die Blumen ab
  • Dekorieren Sie mit dem Blumenschmuck
  • Backen Sie Ihre Torte (oder holen Sie sie am Tag der Erstkommunion ab) und stellen sie kühl
  • Laden Sie Ihre Akkus von Kameras oder Handys auf

Ihre Erstkommunion-Checkliste für den großen Tag

Was macht man am Tag der Erstkommunion? Genießen steht an oberster Stelle. Denn Ihre Kommunion-To-Do-Liste haben Sie bereits abgearbeitet oder? Klar, am Morgen gibt’s noch ein paar Punkte und während der Feier auch – und das erledigen Sie dank der Super-Planung im Handumdrehen.

Hier kommt die Checkliste für den großen Tag:


  • Kochen Sie das Essen fertig – wenn Sie zuhause feiern
  • Unterstützen Sie das Erstkommunionkind beim Anziehen – weißes Kleid, Kutte oder Anzug können allein eine Herausforderung sein
  • Frisieren Sie Ihr Kind oder fahren Sie es zum Friseur
  • Fahren Sie zum Startpunkt des Festes
  • Genießen Sie die Messe
  • Fahren Sie zu Ihnen nachhause oder ins Restaurant
  • Überreichen Sie die Gastgeschenke
  • Zuhause: Servieren Sie den Festgästen das Essen
  • Genießen Sie die Speisen & Getränke
  • Genießen Sie das Fest
  • Überreichen Sie dem Kind die Erstkommunionsgeschenke
  • Fotografieren Sie – beim Haare richten, in der Kirche, auf dem Weg nachhause, im Restaurant
  • Zuhause: Servieren Sie die leeren Teller wieder ab
  • Verabschieden Sie die Gäste
  • Räumen Sie auf

Die Danach-Checkliste für die Kommunion – ca. 2 Wochen nachher

Dachten Sie, dass Ihre Erstkommunion-Checkliste mit dem Fest vorbei ist? Nicht ganz. Ein paar Punkte haben wir für Sie noch gesammelt – damit runden Sie das Fest perfekt ab:


  • Entwickeln Sie Fotos
  • Holen Sie diese ab
  • Erstellen Sie ein Erinnerungsalbum
  • Bedanken Sie sich bei Ihren Herzensmenschen

💡 Tipp: Überraschen Sie Ihre Liebsten doch mit Dankeskarten zur Kommunion.

Eine Checkliste zur Kommunion erleichtert Ihre Planung

Ja, gut geplant, ist halb gefeiert. Und starten Sie damit bereits ein halbes Jahr vor der Erstkommunion – dann kommen Sie Schritt für Schritt dem großen Fest näher. Ganz ohne Stress. Nutzen Sie dafür gerne diese Checkliste zur Kommunion. Und Sie erledigen viele Aufgaben bereits Monate und Wochen im Voraus – das erspart Ihnen jede Menge Hektik im letzten Moment. Am besten Sie legen gleich mit Ihren Aufgaben los – dann wird die Erstkommunion zu einem Fest, woran Sie und Ihr Kind sich mit einem Lächeln im Gesicht erinnern.

Auch interessant für Sie: