Zum Inhalt gehenZum Filter

Trauerkarten online gestalten

Persönliche Trauerkarten gestalten: einfühlsam und stilvoll Abschied nehmen

In Zeiten des Abschieds möchten wir unsere Trauer ausdrücken und den verstorbenen Menschen auf besondere Weise ehren. Mit unseren individuell gestaltbaren Trauerkarten schaffen Sie eine liebevolle Erinnerung, die Trost spendet.

Trauerkarte selbst gestalten: So wird Ihre Karte würdevoll und persönlich

In unserem umfangreichen Angebot finden Sie eine Vielzahl an Vorlagen, die Sie ganz nach Ihren Wünschen personalisieren können. Ob schlichte Designs, florale Motive, Trauerkarten im Aquarellstil oder Karten mit persönlichen Fotos – Sie entscheiden, wie Sie Ihre Emotionen zu Papier bringen. Besonders berührend sind Trauerkarten mit Bildern des Verstorbenen, die als wertvolle Andenken dienen.

Unsere Auswahl umfasst:

Hinweis: Beileidskarten sind eine wunderbare Möglichkeit, um Anteilnahme auszudrücken und den Hinterbliebenen Trost zu spenden.

Praktische Gestaltungshinweise für Ihre Trauerkarten

Mit unserem benutzerfreundlichen Designtool gelingt die Gestaltung Ihrer Trauerkarte mühelos:

  • Texte anpassen: Verwenden Sie unsere Vorlagen und ergänzen Sie persönliche Worte.
  • Name, Geburts- und Sterbedaten einfügen: Sorgen Sie dafür, dass alle wichtigen Angaben enthalten sind.
  • Fotos hochladen: Laden Sie ein persönliches Foto des Verstorbenen hoch, um die Karte zu individualisieren.
  • Papiersorten und Formate: Wählen Sie aus verschiedenen Papiersorten wie elegantem Perlmuttpapier oder Papier mit feiner Leinenstruktur. Auch das Format können Sie individuell anpassen, etwa mit Klappkarten oder Postkarten.
  • Optionale Veredelungen: Für eine besondere Note stehen Ihnen Veredelungen wie Folienprägung oder edle Umschläge sowie Trauerumschläge und Verschluss-Aufkleber zur Verfügung.

Was schreibt man auf eine Trauerkarte?

Oft fällt es nicht leicht, die richtigen Worte zu finden, wenn ein geliebter Mensch gegangen ist. Auf einer Trauerkarte dürfen wichtige Informationen wie Name, Geburts- und Sterbedatum der Person sowie Ihr eigener Name nicht fehlen. Eine Einladung zur Trauerfeier sollte zudem Angaben zu Datum, Uhrzeit und Ort der Feierlichkeiten enthalten. 

Darüber hinaus sind einfühlsame Worte oder eine schöne Erinnerung an den Verstorbenen eine liebevolle Geste – vielleicht ergänzt durch einen Spruch, ein Zitat oder einen Bibelvers. Zum Beispiel: 

„In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von [Name].“

„Die Erinnerung an dich bleibt für immer in unseren Herzen.“

„Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.“ – Johann Wolfgang von Goethe

Tipp: Auf unserem Blog haben wir eine Auswahl an einfühlsamen Texten für Trauerkarten zusammengestellt, die Sie ganz einfach kopieren können. 

Weitere Tipps: Woran sollte man sonst noch denken?

Damit Sie bei der Gestaltung Ihrer Trauerkarte nichts vergessen, haben wir eine Checkliste für Sie zusammengestellt:

  • Ein passendes Design auswählen, das den Charakter des Verstorbenen widerspiegelt.
  • Hochwertige Papiersorten und passende Formate wie Klappkarten oder Postkarten berücksichtigen.
  • (Trauer)Umschläge und eventuell Verschluss-Aufkleber bestellen, die stilvoll und schlicht gehalten sind.
  • Alle wichtigen Daten wie Name, Geburts- und Sterbedatum des Verstorbenen einfügen. 
  • Im Falle von Einladungen zur Trauerfeier: Ort, Datum und Uhrzeit der Feierlichkeiten ergänzen. 
  • Die gewünschte Anzahl an Karten sorgfältig kalkulieren, um alle Empfänger zu berücksichtigen (Familienmitglieder, Freunde und Bekannte).
  • Texte vor dem Druck auf Rechtschreibung und vollständige Informationen prüfen.
  • Die Lieferadresse(n) rechtzeitig vorbereiten, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • Einen kostenlosen Probedruck bestellen, um die Qualität und das Design der Trauerkarte final zu prüfen.
  • Bei Bedarf eine Dankeskarte für die Zeit nach der Trauerfeier einplanen.

Trauerkarten bestellen und versenden

Bestellen Sie Ihre Trauerkarten online – schnell und unkompliziert. Wählen Sie die gewünschte Stückzahl, und wir kümmern uns um den Versand. Jede Karte wird mit größter Sorgfalt gedruckt, sicher verpackt und rasch versandt. Auf Wunsch können wir die Karten auch direkt an die Empfänger verschicken – eine zusätzliche Entlastung in schwierigen Zeiten. 

Bestellungen, die an Werktagen vor 15:00 Uhr eingehen, verschicken wir noch am selben Tag. Innerhalb von 1 bis 4 Werktagen treffen Ihre Trauerkarten dann bei Ihnen oder den Empfängern ein.

Mehr Informationen zur Lieferung

Eine Trauerkarte, die in Erinnerung bleibt

Eine persönliche Trauerkarte ist mehr als eine Mitteilung – sie ist ein Zeichen der Wertschätzung und Erinnerung. Wir helfen Ihnen dabei Karten zu erstellen, die diese Gefühle einfühlsam übermitteln. Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung. Gemeinsam gestalten wir Karten, die genau Ihren Vorstellungen entsprechen. 

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf! 

Ein Spruch auf der Trauerkarte kann Trost spenden und Hoffnung schenken. Klassiker wie „Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir dich sehen können, wann immer wir wollen!“ oder Bibelverse bieten eine schöne Möglichkeit, Ihre Trauer in Worte zu fassen. 

Weitere Inspirationen für Trauersprüche finden Sie auch auf unserem Blog. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren, um eine persönliche Nachricht zu formulieren, die Ihre Gefühle zum Ausdruck bringt!

Die Beschriftung des Umschlags sollte schlicht und respektvoll sein. Schreiben Sie die Adresse mit einem schwarzen Stift oder Kugelschreiber und verzichten Sie auf auffällige Dekorationen. Sie möchten die Umschläge nicht selbst beschriften müssen? Auch kein Problem: Wir bedrucken gerne passende Adressaufkleber für Sie.

Mit Send a Smile entscheiden Sie sich für einen Service, der auf Qualität, Empathie und Einfachheit setzt:

  • Hochwertige Materialien: Alle Karten werden auf erstklassigem Papier gedruckt, das dem Anlass gerecht wird.
  • Individuelle Gestaltung: Personalisieren Sie Ihre Trauerkarten mit wenigen Klicks, ohne Kompromisse bei Design und Qualität.
  • Schneller Versand: Bestellen Sie werktags bis 15:00 Uhr und erhalten Sie Ihre Karten innerhalb von 1 bis 4 Werktagen.
  • Klimaneutraler Druck: Für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, bieten wir umweltfreundliche Druckoptionen an.
  • Einfühlsamer Kundenservice: Unser Team steht Ihnen jederzeit für Fragen oder Unterstützung zur Verfügung.

Trauerkarten dienen nicht nur dazu, Freunde und Familie über den Verlust eines geliebten Menschen zu informieren, sondern auch dazu, die Einladung zur Trauerfeier oder Danksagungen auf einfühlsame Weise zu übermitteln. Doch wie lange ist es eigentlich angebracht, Trauerkarten zu verschicken?

Grundsätzlich gibt es keine starren Regeln dafür, wie lange man Trauerkarten versenden kann. Häufig werden sie bereits kurz nach dem Tod eines Menschen verschickt, um rechtzeitig zur Trauerfeier einzuladen. In dieser Phase informieren Trauerkarten die Angehörigen, Freunde und Bekannten über Ort, Datum und Zeit der Abschiedsfeier.

Einladungen zur Trauerfeier:

Diese sollten möglichst frühzeitig verschickt werden, idealerweise, sobald der Termin festgelegt ist. So haben alle Empfänger ausreichend Zeit, ihre Teilnahme zu organisieren.

Danksagungen nach der Trauerfeier:

Dankeskarten, die an diejenigen gesendet werden, die Unterstützung oder Anteilnahme gezeigt haben, können auch erst einige Wochen später verschickt werden. Diese Karten sind eine liebevolle Geste, um sich für Beileidsbekundungen, Blumen oder andere Gesten der Unterstützung zu bedanken.

Sterbebilder:

Sterbebilder sind kleine, handliche Karten, die häufig ein Bild des Verstorbenen, das Geburts- und Sterbedatum sowie ein Zitat, einen Spruch oder einen Bibelvers enthalten.

  • Verteilung während der Trauerfeier: In vielen Fällen werden Sterbebilder direkt bei der Trauerfeier ausgegeben, sodass alle Anwesenden ein persönliches Andenken erhalten.
  • Versand nach der Trauerfeier: Sollte jemand nicht an der Feier teilnehmen können, ist es jederzeit möglich, Sterbebilder per Post zu verschicken – selbst Wochen oder Monate später. Dies ist eine liebevolle Geste, um auch entfernten Angehörigen oder Freunden eine Erinnerung an den Verstorbenen zukommen zu lassen.
Direkt zu:
Karten filtern nach:
Anlass
53
17
Für ...
116
20
21
Geschlecht
70
79
91
Mit Foto?
49
101
Thema
55
16
14
10
26
7
17
Stil
33
24
112
46
Form
76
58
16
Farbe
Nicht gefunden, was Sie suchen?

Wir helfen Ihnen gerne!