Zum Inhalt gehenZum Filter

Menükarten schreiben: Tipps für ein ansprechendes Menü

Ob Sie ein Weihnachtsessen, eine Motto-Dinnerparty oder ein geschäftliches Essen planen – mit einer ansprechenden und gut formulierten Menükarte läuft Ihren Gästen bereits beim Lesen das Wasser im Mund zusammen. Aber wie schreibt man eine Menükarte? Mit unseren Tipps und dem Text für eine Beispiel-Menükarte ist Ihr Menü im Handumdrehen geschrieben.

🍴 Tipp: Schauen Sie sich hier unsere Menükarten Vorlagen an.

Menükarte schreiben

3 Tipps für das Schreiben vom Menükarten Text

Einen Menükarten Text schreibt man nicht tagtäglich. Deshalb wissen Sie vielleicht auch nicht, wo Sie anfangen sollen. Wie schreibt man ein Menü richtig, wie ist eine Menükarte aufgebaut und gibt es beim Menükarte Schreiben Regeln? Die folgenden Tipps helfen Ihnen beim Formulieren Ihres Menüs, egal zu welchem Anlass. 

  • Erstellen Sie ein übersichtliches Menü, indem Sie jedem Gang eine eigene Überschrift geben. Denken Sie zum Beispiel an Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise und eventuelle Zwischengerichte oder Beilagen. Haben Sie auch ein Vorspeise-Häppchen vor dem eigentlichen Vorgericht? Schreiben Sie es nicht aufs Menü, sondern überraschen Sie Ihre Gäste hiermit.
  • Schreiben Sie eine kurze Beschreibung zu jedem Gericht. Heben Sie die Hauptzutat hervor und beschreiben Sie, wie diese im Gericht verarbeitet ist. Zum Beispiel “Ziegenkäse in einem Pistazienmantel”.
  • Besonders ansprechend wird Ihr Menü, wenn Sie bildlich schreiben. Setzen Sie die Hauptzutaten bei jedem Gericht in Szene. Schreiben Sie zum Beispiel “Frisch gebackenes Baguette mit hausgemachter Kräuterbutter”. Das klingt nämlich viel ansprechender als “Brot mit Kräuterbutter”.

Praktisches Beispiel für Ihren Menükarten Text

Vielleicht haben Sie bereits eine Idee, wie Ihr Menükarten Text aussehen soll. Trotzdem kann es hilfreich sein, von einer Vorlage ‘abzugucken’. Deshalb haben wir ein Beispiel Menükarten Text für Sie geschrieben, sodass Sie das Menü für Ihre Hochzeit, Kommunion oder f[r Weihnachten einfach und schnell schreiben können. 

Vorspeise
Gemischter Salat mit gerösteten Pinienkernen und einem Joghurtdressing mit frischem Oregano und eingelegter Zitrone

Hauptspeise
Geräucherter norwegischer Lachs mit Dillsoße, gegrilltem grünem Spargel und Ofenkartoffeln gewürzt mit frischem Rosmarin und Meersalz

Nachspeise
Cremiger Cheesecake mit weißer Schokolade und Pistazien

Auch interessant für Sie:

Weihnachtstisch dekorieren

Wie Sie Ihren Weihnachtstisch festlich dekorieren

Tischdecken, Servietten, Teller. Besteck, Gläser und Kerzen. Oder doch nur Deko? Ihren Weihnachtstisch dekorieren ist kein... Weiterlesen

Checkliste Hochzeit

Checkliste für Ihre Hochzeit

Werden Sie bald heiraten? Herzlichen Glückwunsch! Sind Sie im Stress wegen der Planung Ihrer Hochzeit? Und haben Sie Angst, e... Weiterlesen

Motto Dinnerparty

So organisieren Sie eine Motto-Dinnerparty!

Was gibt es Schöneres, als ein gemütliches Abendessen mit den Liebsten, Freunden und der Familie zu genießen? Eine Motto-Dinn... Weiterlesen

Nicht gefunden, was Sie suchen?

Wir helfen Ihnen gerne!